So lösen sich alte Tapeten von der Wand
Wohl die meisten, die schon einmal einen Umzug hinter sich haben, mussten beim Renovieren der Wohnung mit alten Tapeten kĂ€mpfen. Diese von den WĂ€nden zu bekommen, kann manchmal in ganz schöne Arbeit ausarten, vor allem wenn es sich um mehrere Lagen Tapete handelt. Trotzdem gibt es jedoch natĂŒrlich einige Tricks wie man die hartnĂ€ckigen Dinger lösen kann.
Zu Beginn sollte man versuchen die Tapeten mit Wasser einzuweichen. Dabei muss man unter UmstĂ€nden mehrmals nachfeuchten, damit die Tapeten durchweichen. Ein Tropfen SpĂŒlmittel im Wasser kann zudem hilfreich sein. Manche Tapeten lassen sich aufgrund einer Beschichtung oder der Farbe nicht einweichen. Hier bearbeitet man die FlĂ€che entweder mit grobem Sandpapier, einem Kratze oder einer Nadelwalze.
LĂ€sst sich die Tapete auch dann nicht ablösen, kann man auch zu DampfgerĂ€ten greifen, die man sich im Baumarkt ausleiht. Diese Prozedur ist jedoch in den meisten FĂ€llen sehr zeitaufwendig und anstrengend, da man das GerĂ€t an jeder Stelle, wo man die Tapete einweicht, festhalten muss. Hilft all dies nichts, muss am Ende wohl oder ĂŒbel die chemische Keule her. Im Baumarkt erhĂ€lt man flĂŒssigen Tapetenlöser, der wohl jeder Tapete den Rest gibt. Eventuelle hartnĂ€ckige Stellen entfernt man am Ende noch mit einem Spachtel.
Follower: 34
Fans: 10